Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Außenaufnahme des Karl-Landsteiner-Hauses, eines modernen, weißen, 3-stöckigen Gebäudes auf dem Charité Campus Benjamin Franklin.

Über das Research Center for Infection, Inflammation, and Immunity – RCi³

  • Gründung des Research Center ImmunoSciences – RCIS: 2006
  • Neue Konstituierung als RCi³: 2017

Mitglieder des RCi³ sind exzellente Forschergruppen der Immunologie, Immunpathologie und Infektiologie der Charité, sowie externe Forschergruppen immunologisch orientierter Institute Berlins.

Sie befinden sich hier:

Das Research Center for Infection, Inflammation, and Immunity – RCi³ bündelt Forschungsaktivitäten der Immunologie an der Charité. Es ist ein Netzwerk interdisziplinärer, grundlagen- und anwendungsorientierter Wissenschaftler. Die Aufklärung der Entstehungsgeschichte von Krankheiten steht hier im Vordergrund. Ebenso die Entwicklung neuer Therapien für chronisch entzündliche Erkrankungen, beispielsweise Autoimmunerkrankungen, Allergien, Tumorerkrankungen oder auch Transplantatabstoßungen.